SKLD allgemeine geschäftsbedingungen
1.Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer Bernhard Wallner(SKLD) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verkäufer:
SKLD accessoires
Bernhard Wallner
Oberes Kirchfeld 24
A-5731 Hollersbach
(nachfolgend SKLD )
2. Vertragsabschluss
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag zwischen dem Besteller und SKLD kommt durch einen Auftrag des Bestellers und einer Annahme durch SKLD zustande.
Die vom Kunden abgegebene Bestellung ist bindend, ob durch E-Mail, Internet oder Telefon. Bei Bestellung durch das Internet ist die Absendung der Bestellung bindend. Der Kunde erhält innerhalb von 24 Stunden eine Bestellbestätigung per E-Mail, die eine verbindliche Annahme darstellt.
Die Annahme des Auftrags erfolgt durch Lieferung der Ware an den Kunden.
3. Preise
Die Preise verstehen sich laut Kleinunternehmer-Regelung: Umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 Z27 UStG 1994 ohne Kosten für Verpackung und Versand. Die Preise beziehen sich auf die abgebildeten Artikel laut Beschreibung.
Bei Aktualisierung der Internetseite werden ggf. frühere Preise ersetzt. Maßgeblich ist jeweils der zum Zeitpunkt der Bestellung maßgebliche Preis.
4 .Zahlung
Der Kaufpreis ist vom Kunden im Voraus zu entrichten. Zahlungsbedingung Vorauskasse.
Nach Eingang der Bestellung erhält der Käufer innerhalb von 24 Stunden eine E-Mail inkl. Rechnung (Kaufpreis zuzüglich Versandkosten) und Kontoverbindung.
Eventuell anfallende Bankspesen- oder Gebühren können nicht auf den Empfänger übertragen werden.
Die Bezahlung erfolgt mittels Banküberweisung.
Der Betrag wird unter Angabe Ihres Namens und der Ihnen übermittelten Bestellnummer überwiesen.
Andere Zahlungsarten werden ausdrücklich ausgeschlossen.
5. Widerrufsrecht
Der Besteller hatt ein 14 tage Widerufsrecht.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb 14 Tagen in Textform (Brief oder E-Mail) und durch Rücksendung der Ware widerrufen.
Widerrufsbelehrung:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Widerruf ist zu richten an:
SKLD accessoires
Bernhard Wallner
Burgwies 217
A-5724 Stuhlfelden
6. Versandkosten
Pro Sendung innerhalb von Österreich berechnen wir Versandkosten von EUR 5 ,- .Bei Sendungen in EU-Länder belaufen sich die Versandkosten auf pauschal EUR 9,-.
Versandkosten sind immer vom Käufer zu tragen. Sendungen in andere ( Dritt -) Länder werden je nach Aufwand berechnet.
Wir weisen darauf hin, das bei einem Versand neben den Versandkosten auch Zölle und Gebühren oder ähnliches anfallen können. Diese werden ebenfalls vom Käufer getragen. Lieferung innerhalb von Österreich, in EU-Länder und in andere ( Dritt -) Länder erfolgen nur per Vorkasse! Die Auslieferung der Ware erfolgt ebenfalls nach Eingang des vereinbarten Kaufpreises.
Bitte beachten Sie: Bei der Einfuhr ins Ausland außerhalb der EU können evtl. zusätzliche Kosten (wie z.B. Einfuhrzölle, Zollabfertigung, etc.) anfallen, die Höhe der Kosten sind uns nicht bekannt. Diese Kosten gehen zu Lasten des Empfängers / Bestellers
Kleinunternehmer-Regelung: Umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 Z27 UStG 1994. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
7. Lieferung & Versand
Die bestellte Ware wird nach Eingang des Betrages innerhalb von 5 Werktagen versendet. Falls dieser Lieferzeitraum nicht möglich ist, wird der jeweilige Liefertermin schriftlich per E-Mail dem Käufer mitgeteilt. Fehlende Artikel werden Versandkostenfrei nachgeliefert.
Wir liefern ausschließlich mit unserem Paketdienst DPD oder Post, der Versand erfolgt frei Haus, inkl. Verpackung, an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Andere Paketdienste, sowie die Lieferung an eine Paketstation, können nicht berücksichtigt werden. Auch ins Ausland wird ausschließlich mit unserem Paketdienst DPD oder Post geliefert, der Versand erfolgt frei Haus, inkl. Verpackung, unverzollt und unversteuert an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Andere Paketdienste können nicht berücksichtigt werden. Die Ware wird versichert per DPD oder Post an die genannte Lieferadresse versandt.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller aus der Geschäftsverbindung bestehenden Forderungen Eigentum von SKLD
9. Gewährleistung
SKLD leistet unter den gesetzlich vorgegebenen Bedingungen Gewähr der bestellten Ware. Für Abnutzung, normalen Verschleiß und für Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden, leistet SKLD keine Gewähr.
Die Gewährleistungsfrist beträgt für Verbraucher beim Kauf von Neuware 12 Monate ab Kaufdatum/ Rechnungsdatum, gegen Vorlage der Originalrechnung.
Es kann zu leichten Farbabweichungen sowie Designabweichungen kommen, da alle SKLD Produkte mit Natürlichen Materialien (Filz , Leder, etc. ... ) in Handarbeit hergestellt werden.
Offensichtliche Mängel hat der Kunde innerhalb von 14 Tagen schriftlich und so detailliert wie möglich anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt dabei das Absenden der Anzeige.
Informationen über Gewährleistung und darauf folgende Garantieleistung sind beim Kauf nachzulesen und auf www.skld.at/impressum/agb.html vermerkt und festgelegt.
10. Copyright
SKLD ist als Marke in das Register des Patent- und Markenamtes eingetragen. Jegliche Verwendung der Marke SKLD bedarf der schriftlichen Zustimmung von Bernhard Wallner(SKLD).
11. Gerichtsstand
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gilt diese Gerichtsstandsvereinbarung nur für Klagen des Kunden gegen SKLD. Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen SKLD und seinen Kunden findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Zell am See. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, so bleiben die Übrigen im vollem Umfang Aufrecht. Die ungültigen Bestimmungen sind so umzudeuten oder so zu ergänzen oder zu ersetzen, dass der hierdurch beabsichtigte wirtschaftliche Zweck soweit wie möglich erreicht wird. Dasselbe gilt wenn bei Durchführung des Vertrages eine der Ergänzung bedürftige Lücke offenbar wird.